Beweissicherung – klar dokumentiert, rechtlich abgesichert
Ob bei Streitfällen, Vorschäden oder vor Leasingrückgabe – eine präzise Beweissicherung schützt Sie vor späteren Kosten und rechtlichen Nachteilen.
Die Beweissicherung ist ein zentrales Instrument zur neutralen und technischen Dokumentation des Fahrzeugzustands. Sie dient dazu, Schäden, Auffälligkeiten oder bereits vorhandene Mängel zweifelsfrei festzuhalten – unabhängig vom Anlass. Als GTÜ-geprüfter Sachverständigenbüro erstellen wir Beweissicherungsgutachten mit höchster Sorgfalt, technischer Präzision und gerichtsfester Nachvollziehbarkeit. Das ist besonders wichtig bei Leasingrückgaben, Streitigkeiten mit Werkstätten oder vor geplanten Reparaturen. Auch beim Fahrzeugverkauf oder vor längerer Nichtbenutzung kann eine Beweissicherung spätere Diskussionen vermeiden. Unsere Expertise hilft dabei, spätere Haftungsfragen klar zu beantworten – und Sie im Zweifelsfall rechtlich abzusichern. Unsere Gutachten enthalten eine

vollständige Fotodokumentation, eine klare Beschreibung des Ist-Zustands und – falls relevant – die Feststellung technischer Mängel. Wir erfassen sowohl äußere als auch verdeckte Schäden, dokumentieren Seriennummern, Ausstattungsmerkmale und eventuelle Vorschäden. Auch ungewöhnliche Nutzungsspuren oder Reparaturspuren werden sichtbar gemacht. Die Auswertung erfolgt systematisch, objektiv und nachvollziehbar – für Privatpersonen ebenso wie für Flottenbetreiber oder Leasinggesellschaften. Viele unserer Kunden nutzen

Beweissicherung vorbeugend – etwa vor einer Fahrzeugübergabe, einem Werkstatttermin oder bei beginnendem Streit mit Dritten. In solchen Fällen schafft eine neutrale Dokumentation Klarheit und kann im Zweifelsfall vor finanziellen Folgen schützen. Auch bei Unfällen ohne Polizei oder wenn Schäden schleichend auftreten, empfiehlt sich eine Beweissicherung. Besonders wertvoll ist sie bei hochpreisigen Fahrzeugen, Firmenwagen oder bei laufenden Verträgen. Wir beraten Sie vorab, welches Vorgehen für Ihre Situation sinnvoll ist und in welchem Umfang dokumentiert werden sollte. Mit einem professionellen Gutachten vermeiden Sie spätere Nachweise auf Zuruf – Sie haben den Zustand schwarz auf weiß. Oft entscheiden solche Details über die Beweislage, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten oder sogar rechtlichen Schritten kommt.
Die Durchführung erfolgt schnell, diskret und an einem Ort Ihrer Wahl. Wir bieten kurzfristige Termine an – bei Ihnen vor Ort, in der Werkstatt oder in unserem Sachverständigenbüro. Die fertige Dokumentation stellen wir Ihnen in digitaler und auf Wunsch in gedruckter Form zur Verfügung. Wir archivieren Ihre Unterlagen auf Wunsch, falls Sie sie später benötigen. Auch bei Versicherungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen sind unsere Gutachten anerkannt. Vertrauen Sie auf Fachkompetenz, Objektivität und Erfahrung – mit einer Beweissicherung von AKOL sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Sie haben Fragen oder benötigen ein Kfz-Gutachten?
Kontaktieren Sie das Akol Kfz Sachverständigenbüro in Kassel – einfach, unverbindlich und persönlich.